Brillenfreiheit

Refraktive Augenlaser-Behandlungen

Die Kooperation mit einem Augenlaser-Zentrum ermöglicht es uns, unseren Patienten eine breite Palette von Laserverfahren zur Korrektur von Sehfehlern anzubieten, darunter die weit verbreiteten Femto-LASIK- und PRK-Verfahren.

  • Bei Femto-LASIK wird ein dünner Flap auf der Hornhaut erzeugt und anschließend mit einem Laser die Form der Hornhaut verändert.
  • Bei PRK wird die oberste Schicht der Hornhaut abgetragen und ebenfalls mit einem Laser die Form der Hornhaut verändert. Beide Verfahren sind äußerst effektiv und können eine hervorragende Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit ermöglichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Laserverfahren nur für Patienten mit bestimmten Voraussetzungen geeignet sind. Eine Voruntersuchung durch einen erfahrenen Augenarzt oder Refraktionschirurgen ist unbedingt erforderlich, um sicherzustellen, dass der Patient ein geeigneter Kandidat für die Behandlung ist. In der Regel ist die Behandlung bei Patienten mit stabilen Sehstörungen und ohne Augenkrankheiten oder -verletzungen geeignet.

Eine Augenlaser-Behandlung ist besonders bei Brillenträger zwischen 20 und 45 Jahren interessant, wenn noch keine Alterssichtigkeit vorhanden ist. Wenn bereits eine Alterssichtigkeit vorliegt, ist ein Refraktiver Linsentausch (RLA) das Mittel der Wahl.

Durch die gute Zusammenarbeit mit einem Augenlaser-Zentrum können wir unseren Patienten eine komfortable und sichere Umgebung für ihre Laserverfahren bieten, einschließlich modernster Einrichtungen und fortschrittlicher Technologien. Die Behandlung wird von erfahrenen Refraktionschirurgen durchgeführt, die sich darauf konzentrieren, jedem Patienten individuell abgestimmte und hochwertige Behandlungen zu bieten.